Kursthemen

  • H E R Z L I C H  W I L L K O M M E N

    Infos für Schülerinnen und Schülern, die sich im Schuljahr 2022-23 für den Besuch der Einführungsphase (EF) am Ernst-Kalkuhl-Gymnasium interessieren, sowie deren Eltern.

  • Informationen zur Fächerwahl

    Liebe Schülerinnen und Schüler,
    unten findet ihr die Informationen zur Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe und das Fächerangebot am Ernst-Kalkuhl-Gymnasium.
    In den ersten beiden Präsentationen (Erklärvideos) erfahrt ihr alles über die Oberstufe. In der dritten Präsentation wird euch erklärt, wie man die vielen Regelungen der Oberstufe bei der Wahl der Fächer berücksichtigen kann. Dazu wird das Tool "LuPO" benötigt. Die beiden Dateien für "LuPO" sind unten verlinkt.

    Bei Interesse und bei Fragen könnt ihr euch gerne per Mail bei uns melden. Wir vereinbaren auch einen Termin für ein Telefongespräch oder eine Zoom-Konferenz: -> Kontakt.



    WICHTIGER HINWEIS  - BITTE BEACHTEN:


    Da ihr der letzte Jahrgang nach G8 seid, tritt der Jahrgang unter euch erst im Schuljahr 2024/2025 in die Oberstufe ein. Das bedeutet, dass es unter euch keinen direkten Jahrgang gibt, in dem Wiederholungen möglich sind. Alle, die von euch nicht in die Q1 versetzt werden oder in der Qualifikationsphase ein Jahr wiederholen wollen oder müssen, müssen dann die Schule wechseln.

    Es wird in Bonn an einem sog. Bündelungs-Gymnasium im Schuljahr 2023/24 ein eigener Jahrgang EF eingerichtet, in dann alle Wiederholer/innen aus den Bonner Gymnasien wechseln müssen.






    Teil 1:  Organisation der Oberstufe und Einführungsphase (EF)





    Teil 2: Qualifikationsphase (Q1 + Q2) und Abitur


    3. Fächerwahl mit "LuPO"



    Hinweis
    : Bei LuPO handelt es sich um eine WINDOWS-Anwendung.
    Um "LuPO" auch mit einem Apple-Gerät verwenden zu können,
    benötigt man die Zusatzsoftware Parallels.


    Die Dateien, die man für "LuPO" benötigt, findet ihr hier:

    LuPO:

    Datei für die Fächerwahl:


    Informationen zum Fach -> Pädagogik (Erziehungswissenschaft) und zum Fach -> Sozialwissenschaften



  • Fächerwahl mit "LuPO"

    Fächerwahlen für die Jgst. 10 mit dem Laufbahn- und Beratungstool Oberstufe (LuPO)


    1. Vorbereitung der Fächerwahl:

    • Bitte ladet euch zunächst das Tool "LuPO" herunter, indem ihr die Datei auf eurem Rechner oder USB-Stick in einem Ordner speichert:

      -> LuPO_NRW_SV.exe

      Weitere Informationen zur Nutzung von LuPO erhaltet Ihr auch in der -> Kurz-Anleitung
      zu LuPO

    • Ladet euch dann eure vorbereitete Laufbahn-Datei herunter.
    • Ruft die Datei "LuPO_NRW_SV.exe" auf und öffnet die Datei Gast_Gast_09_EF.1.lpo    .

    2. Fächer wählen:

    Nehmt eure Wahlen wie folgt vor:

    • Gebt zunächst die Sprachenfolge ein.
    • Ganz links in der Leiste könnt ihr das jeweilge Fach anwählen.
    • In der Zeile eines Faches könnt ihr zur Spalte des jeweiligen Kurshalbjahres gehen.
    • Wenn ihr mit dem ersten Halbjahr E1 anfangt, könnt ihr mit dem Button "Laufbahn fortschreiben" alle weiteren Halbjahre automatisch ausfüllen lassen. Allerdings müssen dann die LKs noch für die Qualifikationsphase gewählt werden.
    • Wenn ihr das entsprechende Feld anklickt, könnt ihr das jeweilige Fach wählen und die entsprechende Abkürzung eintragen

      Abkürzungen in der Einführungsphase:
      S = schriftlich 

      M = mündlich gewählt
      Leeres Feld bedeutet, dass das Fach gar nicht gewählt ist.

      Abkürzungen in der Qualifikationsphase:
      S = schriftlich 

      M = mündlich gewählt
      LK = Leistungskurs
      ZK = Zusatzkurs (Geschichte oder Sozialwissenschaften)
      Leeres Feld bedeutet, dass das Fach gar nicht gewählt ist.

    • Auf der rechten Seite findet ihr mögliche Fehlermeldungen, falls Bedingungen nicht erfüllt werden. 
    • Unten findet ihr die Anzahl eurer belegten Stunden. Erst wenn die Gesamtzahl der zu belegenden Stunden (unten rechts) "auf grün" steht, erfüllt ihr die Mindeststundenzahl.


    3. Wahl abschließen:

    • Wenn im rechten Bereich keinerlei Hinweise stehen, kann die Wahl abgeschlossen werden.
    • Zunächst druckt ihr euch euren Bogen aus (Button: "Drucker").
    • Wenn ihr eure Wahl getroffen habt, könnt ihr sie mit eurer Bewerbung an uns schicken.


    4. Tool entfernen

    • Nach der Fächerwahl kann das Tool entfernt werden, indem die beiden Dateien wieder gelöscht werden.